LifePoints Konto gesperrt / Account gelöscht – Was tun?
Inhalte dieses Artikels
Accountsperrung, Löschung von LifePoints gebannt
Obwohl wir von unzähligen Lesern positives Feedback erhalten was die Mitgliedschaft bei LifePoints anbelangt, haben einige User auch Probleme mit LifePoints. Wir möchten in diesem Artikel einmal aufführen warum es zu Problemen und Accountsperrungen kommt und was man dagegen tun kann.
Warum wurde mein LifePoints Account gesperrt?
Die Gründe für eine Accountsperrung können vielfältiger Natur sein. Leider steht in der Kündigungsmail meist nur ein Verweis auf die AGB bzw. Terms of Use. Das ist intransparent und man erhält erst Auskunft darüber, wenn man den Support über das Zendesk Help Center kontaktiert.
Gründe für Accountsperrungen
- Keine Aktivität nachdem Sie sich beim Panel registriert haben
- Keine Teilnahme an einer Umfrage innerhalb der ersten 30 Tage nach der erstmaligen Registrierung
- Keine Teilnahme an einer Umfrage innerhalb von 90 Tagen
- Unterhalt von mehreren Benutzerkonten gleichzeitig (Sperrung dsbzl. geschieht teilweise wenn sich mehrere Nutzer eine IP teilen)
- Angabe falscher Personendaten (Name, Anschrift etc.)
- Der Nutzer hat mehrfach falsche Angaben gemacht bzw. sich mehrfach in den Umfragen widersprochen (Fraud Detection)
- Nutzung des Service von LifePoints unter Angabe falschen Alters (Mindestalter nachweislich nicht eingehalten)
- Der Nutzer hat Informationen oder Inhalte aus den LifePoints Umfragen mit anderen geteilt oder veröffentlicht
- Verletzung der Nutzungsvereinbarung in Bezug auf übermittelte und veröffentlichte Nutzerinhalte
Betrieb mehrerer Nutzerkonten
Wer mehrere Benutzerkonten bei Lifepoints unterhält, kann gekündigt werden. Dies wird teilweise auch so ausgelegt, wenn sich mehrere Menschen aus einer Familie die gleiche IP Adresse teilen und weitere Auffälligkeiten bestehen.
„Sie können zu jeder Zeit nur ein aktives Konto führen. Pro Postadresse ist nur ein Konto erlaubt. Mehrfachkonten, die auf eine Person oder Postadresse lauten, können aufgelöst werden und alle Points und Prämien ihre Gültigkeit verlieren.“
Quelle: LifePoints TOS
Veröffentlichung von Inhalten, Absprachen, Umfragedetails
Als LifePoints Mitglied verpflichtet man sich durch Zustimmung der Nutzungsbedingungen keine Informationen herauszugeben und insbesondere nicht zu veröffentlichen.
„Nichtnutzung und Geheimhaltung. Informationen und Inhalte, die Ihnen im Rahmen der Services zur Verfügung gestellt werden, können Geschäftsgeheimnisse oder andere vertrauliche oder geschützte Informationen der Anbieter oder Lizenzgeber von Lightspeed enthalten. Sie haben diese streng vertraulich zu behandeln und dürfen Informationen und Inhalte, von denen Sie in Verbindung mit Ihrer Teilnahme an Umfragen, Projekten, Fragebogen oder anderen Marktforschungsaktivitäten in Verbindung mit den Services Kenntnis erhalten, nicht weitergeben.“
Quelle: LifePoints TOS
Angabe falscher Umstände, Falschaussagen
Wer bei LifePoints falsche Antworten abgibt, verstößt gegen die TOS. Macht man mehrfach falsche oder widersprüchliche Angaben kann das Konto schnell gesperrt werden. Man sollte deshalb immer ehrlich und vor allem gewissenhaft antworten.
Etwas merkwürdig in den Nutzungsbedingungen finden wir den Abschnitt „oder statistisch unglaubwürdig sind“. Das kann fast alles beinhalten, da die Welt keiner Statistik folgt und es viele zufällige und statistisch unfassbare Zusammenhänge im Leben von Menschen gibt.
„Teilnahme nach bestem Wissen. Sie stimmen zu, alle Marktforschungsaktivitäten, an denen Sie in Verbindung mit den Services teilnehmen, in gutem Glauben und nach bestem Wissen auszuführen. Sie machen keine falschen oder irreführenden Angaben, dazu zählen auch und ohne Einschränkung Antworten in Umfragen, die Ihren zuvor gegebenen Antworten widersprechen oder statistisch unglaubwürdig sind.“
Quelle: LifePoints TOS
Verstoß bei Übermittlung von Nutzerinhalten
Nutzerinhalte dürfen keine der nachfolgend genannten Inhalte haben. Unter Nutzerinhalten versteht LifePoints sämtliche mit LifePoints geteilten Ansichten und Übermittlungen von Informationen innerhalb von Umfragen, insbesondere aber auch die Übermittlung der nachfolgend genannten Punkte innerhalb der LifePoints Community.
- „Ungesetzlich, verleumdend, diffamierend, obszön, pornographisch, unanständig, anstößig, belästigend, bedrohend, beleidigend, hetzerisch, falsch, fehlerhaft, irreführend, betrügerisch sind, die Rechte der Privatsphäre oder Öffentlichkeit verletzen oder die Zugehörigkeit zu einer natürlichen oder juristischen Person vorgeben oder falsch darstellen;
- Gegen eine Geheimhaltungsverpflichtung oder die Rechte natürlicher oder juristischer Personen verstoßen könnten, andere Haftbarkeiten erzeugen oder gegen lokale, staatliche, nationale oder internationale Rechte verstoßen, einschließlich, ohne Einschränkung, der Satzung der U.S. Securities and Exchange Commission oder der Bestimmungen einer Börse wie dem New York Stock Exchange, dem American Stock Exchange oder der NASDAQ;
- Patente, Warenzeichen, Geschäftsgeheimnisse, Urheberrechte oder andere Rechte an geistigem oder anderem Eigentum von natürlichen oder juristischen Person verletzen können;
- Private Informationen einer natürlichen oder juristischen Person enthalten, einschließlich, ohne Einschränkung, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sozialversicherungs- und Kreditkartennummern;
- Viren, korrupte Daten oder andere schädliche, störende oder zerstörerische Dateien oder Informationen enthalten; oder
- Nach Einschätzung von Lightspeed unerwünscht sind, nicht Ihre Bemühungen um die Beantwortung der Umfragen oder Marktforschungsfragen in gutem Glauben widerspiegeln oder die für Lightspeed oder seine Lizenzgeber oder Anbieter Haftbarkeiten irgendeiner Art erzeugen können.“
- Quelle: LifePoints TOS
Ich kann mich nicht mehr einloggen bei Lifepoints
Wenn Sie sich nicht mehr bei LifePoints einloggen können, hat dies meist einen erheblichen Grund, dessen Folge eine komplette Sperrung Ihres Accounts nach sich zog. Wenn Sie bereits keinen Zugriff mehr auf Ihr LifePoints Konto haben bzw. sich nicht mehr bei LifePoints einloggen können hilft nur der Umweg über die verschiedenen Support Instanzen.
Warum kann ich mich nicht mehr einloggen bei LifePoints?
Leider tritt LifePoints nicht vorher mit den Nutzern in Verbindung, wenn Sie einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vermuten. Stattdessen wird direkt der ganze Nutzeraccount deaktiviert
Das ist ärgerlich für den Nutzer und zu einigen schlechten Bewertungen von LifePoints geführt.
Was kann ich gegen die Accountsperrung unternehmen?
Nach der Sperrung eines LifePoints Accounts, der Kündigung bzw. der Accountlöschung haben Sie als Mitglied von LifePoints die Möglichkeit den Support mit Ihrem Anliegen zu kontaktieren.
Am besten geschieht dies über das deutschsprachige Zendesk Help Center direkt.
Ein Tipp von uns: Sollten Sie hier nicht weiterkommen, nutzen Sie das internationale Help Center: Main Support Centre.
Die englischsprachigen Kollegen haben mehr Befugnisse und z.T. auch mehr Einsicht in die Nutzerkonten. Jedenfalls konnten wir über den Umweg zum englischsprachigen Support schon einigen Nutzern helfen Ihre Accounts wieder herzustellen und Ihre Punkte wieder zu erlangen.
Wichtig: Teilen Sie innerhalb Ihrer ersten Anfrage bei LifePoints unbedingt mit, falls Sie eine Vorahnung haben warum Ihr Account gelöscht wurde.
Zum Beispiel: „Ich Teile mir mit mehreren Familienmitgliedern einen Internetanschluss, dennoch nehmen wir alle als separate Personen jeweils individuell am LifePoints Programm teil.“
Unser Angebot – Vermittlung: Wenn alle Stricke reissen
Sollten Sie mit dem LifePoints Panel keine einvernehmliche Lösung finden, können wir versuchen für Sie zu vermitteln. Oft hapert es beim Kontakt mit dem englischsprachigen Support an mangelnden Sprachkenntnissen deutscher User während der deutschsprachige Support oft vorgefertigte Antworten verschickt oder nicht teilweise nicht ausreichend Befugnisse hat. Das ganze hat sich schon gebessert aber Missverständnisse kommen auch heute noch regelmäßig vor. Irren ist nun mal Menschlich.
Wenn Sie ein Problem mit LifePoints haben bzw. negative Erfahrungen gemacht haben, so teilen Sie uns dies bitte unten über die Kommentarfunktion unter Angabe Ihrer korrekten E-Mail Adresse mit. Wir werden uns dann auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen in Verbindung setzen und versuchen zu vermitteln.
Gute Alternativen zu LifePoints
Sie sind gänzlich unzufrieden mit LifePoints oder konnten keine Einigung mit LifePoints finden? Probieren Sie es doch mit einer der folgenden Alternativen für LifePoints. Dort haben Sie sicher mehr Glück
Die folgenden Alternativen zu LifePoints sind empfehlenswert
Könnt ihr mir bitte dabei helfen mein LifePoints Konto wieder zu reaktivieren? Also eigentlich mein Lifepoints Konto zu entbannen besser gesagt.
Mein Sohn hat in meiner Abwesenheit auf dem PC herumgespielt und wohl wahllos Antworten angeklickt, jedenfalls war meine Umfrage beendet als ich wieder kam.
Zwei Tage später als ich mich einloggen wollte, konnte ich mich nicht in meinen Account einloggen. Der Account war gesperrt bzw. gebannt.
Bitte helft mir, ich habe dort noch Guthaben, kann mich nicht mehr einloggen also auch den Support nicht kontaktieren. Auf eine Antwort per E-Mail warte ich bereits seit 2 Tagen bitte helft mir!!
Hallo Gina,
gerne werden wir mit LifePoints in Kontakt treten und ein gutes Wort für Dich einlegen. Gibst Du uns bitte noch deine E-Mail Adresse, mit der Du dich registriert hast? Die brauchen wir, damit man dich zuordnen kann bei unserer Kontaktaufnahme. Sende uns diese am besten per E-Mail, in den Kommentaren hat die ja nichts verloren.
Hallo, mein Konto wurde innerhalb von 2 Wochen deaktiviert. Ich habe einige Umfragen gelöst und finde den Grund nicht. Vielleicht habe ich die Umfragen bzw. einige Fragen nicht ganz verstanden. Könntet ihr mir dabei bitte behilflich sein, es war recht spannend für mich die Umfragen zu lösen.
Danke
Hallo Fatma,
gerne kannst Du uns eine E-Mail mit weiteren Informationen schreiben. Wir werden dann versuchen mit LifePoints für dich Kontakt aufzunehmen. Ich nehme an den Weg über die offizielle Support-Funktion hast Du bereits gewählt?
Wenn Du Fragen falsch verstanden hast, kann es gut sein, dass Du deshalb bei LifePoints ausgeschlossen wurdest. Es ist wichtig immer gut zu lesen und erst zu antworten wenn man die Fragestellung auch wirklich verstanden hat. Wenn es aber nur ein Irrtum deinerseits war, stehen die Chancen gar nicht schlecht das LifePoints Konto wiederherstellen bzw. reaktivieren zu können.
Hallo, ich habe noch ca. 20000 lifepoits auf meinem Konto. Jetzt wurde mein Konto gesperrt. Ich habe denen geschrieben, aber es kommt nur die Standart Antwort, das ich gegen die Regeln verstoßen habe.
Ich weiß nicht warum. Was kann ich noch machen?
Hallo Sylvia,
beim normalen Support bekommt man leider öfters copy & paste Antworten. Wenn man Ist ja heute leider bei vielen Unternehmen so, dass man mit Robotern kommunizieren muss.
Bitte sende auch Du uns eine E-Mail mit allen nötigen Informationen. Wir werden dann eine Anfrage senden.
Hallo, an welche e-Mail Adresse soll ich die Infos schicken?
Hallo Leute,
jetzt ist es mir auch passiert, Lifepoints hat mir ohne plausible Begründung mein Konto gesperrt. Auch mein Nachfragen beim Support hat nichts ergeben. Als Antwort auf meine Frage was ich falsch gemacht, wo und wann ich gegen die AGB verstoßen haben soll gab es nur eine nichts sagende Antwort, ich hätte nachweislich, überwältigend gegen die AGB verstoßen und Lifepoints sei nicht verpflichtet mir meine Frage zu beantworten. Auch wollten sie mir meine Frage nicht beantworten da ich sonst diese Sicherheitseinrichtung umgehen könnte. (Siehe eingefügten Text)
Ich bin mir nur leider keinerlei Schuld bewusst gegen irgendwelcher AGB Regeln verstoßen zu haben. Wenn man mir einen Regelverstoß vorwirft hätte ich schon ganz gerne gewusst um was es dabei geht. Aktuell sind von mir 2x 5€ Prämien bestellt, sonstige Punkte verfallen mir jetzt nicht. Aber ich kann leider zukünftig keine Umfragen mehr absolvieren.
Vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen mein Konto wieder zu aktivieren und evtl. auch noch meine Prämien zu bekommen.
Versucht es bitte.
Freundliche Grüße
Heiko
Hallo
Ihre Anfrage wurde zur weiteren Überprüfung eskaliert. Die Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden bestätigt und die Konten bleiben geschlossen.
LifePoints behält sich das Recht vor, eine Mitgliedschaft zu kündigen, bei der der Verdacht auf Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht, und alle von diesem Konto verdienten Prämien weiter zu verlieren.
LifePoints gibt keinen Aufschluss darüber, wie Untersuchungen durchgeführt werden oder welche Maßnahmen zur Untersuchung von Mitgliedschaften ergriffen wurden. Diese Richtlinie ist eine Vorsichtsmaßnahme, um eine zukünftige Umgehung unserer Sicherheitsmaßnahmen und / oder Ermittlungstaktiken zu verhindern.
LifePoints irren immer auf der Seite des Mitglieds, und die Beweise müssen überwältigend sein, um zur Beendigung der Mitgliedschaft zu führen. Die Beweise in Ihrem Fall waren überwältigend.
Moin Heiko,
gib uns doch mal deine dort registrierte E-Mail Adresse, damit wir dein Anliegen weiterleiten können.
Mir wurde mein Lifepointskonto gesperrt, mir ist nicht bewusst warum. Auf meine Nachfrage wurde mir geantwortet. angeblich hätte ich gravierend gegen eine Richtlinie verstoßen „Die Beweise in Ihrem Fall waren überwältigend“ Mir ist nicht bewusst was ich VERBROCHEN habe. Auf meine erneute Anfrage erhielt ist die oben genannte Antwort. Ich kann es mir nicht erklären. Meine 400 Punkte sind futsch. Ich hatte eine Umfrage, welche mehrere Tage angezeigt wurde, welche aber nicht geöffnet werden konnte, dies hatte ich ein paar Mal gemeldet. Es kann sein, dass ich bei 1 oder 2 Umfrage versehentlich, etwas falsches ausgewählt hatte, dies passierte bei den automatisch weiterspringenden . bei denen springt es gleich nach auswählen auf die nächste Seite. es gibt dort kein zurück, somit konnte ich es nicht korrigieren. Sonst habe ich alle Umfragen nach besten Wissen und Gewissen ausgefüllt. Ich habe gleich nach der Registrierung losgelegt und auch nicht länger pausiert. Ich möchte es verstehen, warum mir so einfach gekündigt wurde. ich bin nicht auf Facebook oder Instagram gegangen, sollte dies das Problem sein, dann ist es halt so
Hallo Iris, gerne möchten wir Dir helfen. Was Du schilderst kann durchaus der Grund sein, warum dein Konto gesperrt wurde. Die Marktforscher legen großen Wert auf echte Meinungen, das bedeutet deine Angaben über verschiedene Fragen hinweg, mindestens aber innerhalb einer Befragung, dürfen sich nicht widersprechen. Schon gar nicht mehrfach.
Die weiterspringenden Fragen sind nur bei manchen Umfragen. Das ist ein bekanntes Problem bei Lifepoints, mir ist das selbst schon passiert.Da habe ich auch ausversehen etwas falsches angeklickt und zack wurde die Antwort geloggt. Das ist total ärgerlich, besonders aber in deinem Fall, wo es so weitreichende Konsequenzen hat.
Wir werden gerne mit dem Support von Lifepoints Kontakt aufnehmen, wenn Du uns die Freigabe dazu erteilst, für Dich sprechen zu dürfen. Dazu benötigen wir noch die E-Mail, mit der Du dich bei Lifepoints registriert hast. Diese kannst Du einfach bei deinem nächsten Kommentar im Feld E-Mail hinterlassen. Hier öffentlich reinstellen (in den Kommentartext) würde ich Sie dagegen nicht.
Leider gerät man beim LifePoints Support manchmal an die falschen Mitarbeiter, die Ihre Aufgabe im Support nicht ernst nehmen. Diese Gattung findet man ja leider bei allen größeren Unternehmen heutzutage. Copy & Paste Antwort, hoffentlich ist bald Feierabend.
Es gibt aber auch gute Leute beim Support, die einem wirklich helfen können.
Bitte um Hilfe, dass ich wieder bei Lifepoints weiter mitmachen kann. Oder es verstehen kann.
Hallo,
ich benötige dringend Hilfe. Gestern habe ich noch Umfragen ausgefüllt und heute wurde mein Konto gesperrt und ich wurde gekündigt.
Leider habe ich keine Ahnung warum.
Angeblich wurde extreme Beweise gefunden, dass ich gegen die Prämien-Punkteregelungen verstoßen habe.
Ich habe aber gar nichts gemacht.
Seit Jahren bin ich Mitglied und aus heiteren Himmel das? Sie legen mir auch keine Beweise vor was ich angeblich gemacht haben soll…
Ich werde an den Pranger gestellt ohne dass ich etwas gemacht habe.
Ich habe mir von „Iris Unrein“ den Text gerade durchgelesen und mir fiel ein, dass ich vor 1-2 Tagen eine Umfrage dabei hatte welche plötzlich auf Englisch war ohne Vorwahrnung. Diese habe ich nicht wirklich verstanden aber die wurde meines Wissens auch nicht gezählt da dort rausgeflogen bin.
Hallo, jetzt ist es mir auch passiert….mein Konto
wurde aus den gleichen Gründen gesperrt. Auf Nachfragen beim Help Center bekam ich nur die vorformulierten Antworten. Ich hätte allerdings gerne meine 45oo Punkte ausbezahlt, da die Umfragen ja bereits beantwortet wurden. Könntet Ihr mir dabei helfen??? Danke Kirsten
Hallo Kirsten, schick uns doch bitte deine dort registrierte E-Mail Adresse damit wir dein Anliegen weiterleiten können.
Mein Lifepoints Account wurde wegen Inaktivität gesperrt was aber nicht sein kann, da ich mich dort jeden Tag anmelde, ich hoffe sie können mir helfen.
Hallo Andreas, an den Support von Lifepoints selbst hast Du dich schon gewendet?
Ich habe leider ein Problem mit lifeponits. Mein Account wurde gesperrt, ohne dass mir jedoch auf meine Anfrage hin, der Grund dafür mitgeteilt wurde. Ich hatte gefragt gegen welchen Punkt der Geschäftsbedingungen ich verstoßen haben soll und nicht, wie die Überprüfung der Regeln abläuft. Vielleicht mag es verwirrt haben, dass ich über verschiedene IP-Adressen mich eingeloggt habe, da ich generell mit zwei Notebooks arbeite und mich entweder über das Wlan bei mir zu Hause, aber auch einmal mit dem Notebook übers Smartpohne ins Internet gehe, wenn ich mich nicht zu Hause aufhalte, was fast täglich vorkommt.
Hallo Franziska, die verschiedenen Geräte mit teilweise wechselnder / teilweise gleicher IP könnten in der Tat ein Problem sein. Hier könnte von Account-Sharing ausgegangen werden. Magst Du uns mal deine E-Mail Adresse mit der Du dort registriert bist senden, wir versuchen uns dann für dich darum zu kümmern.
Hallo,
Ich bin dort unter Dahlienfranzi@web.de registriert.