Meine Meinung zu Globaltestmarket.com - Erfahrungsbericht 2023
Homepage: https://www.globaltestmarket.com
Global Test Market ist ein Marktforschungsunternehmen, in den USA ansässig, und sendet, wie viele andere Marktforschungsunternehmen auch, per E-Mail Einladungen zu bezahlten Online-Umfragen. Die Teilnahme an den Online-Umfragen ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt ganz einfach auf der Webseite mit den eigenen Daten und einer gültigen E-Mail Adresse. Die Teilnahme ist zulässig ab 18 Jahren, Jugendliche zwischen 14 und 17 benötigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten, welche im Einzelfall aber nicht überprüft zu werden scheint.
Nach der Anmeldung erhält man eine Bestätigungsmail und sein Kennwort, mit dem man sich auf der Webseite einloggen kann. Nach dem einloggen sollte man in seinem Profil zusätzlich die eigenen Interessen ausfüllen. Dadurch erhöht man die Chancen zu passenden Umfragen eingeladen zu werden und auch die Anzahl der Onlineumfragen pro Monat steigt bei vollständig ausgefülltem Profil. Ab sofort erhält man dann in unregelmäßigen Abständen (durchschnittlich 2-3 Mal pro Woche) Einladungen per E-Mail zu diversen Umfragen.
Am Anfang jeder Umfrage werden erst einmal allgemeine Fragen gestellt (Alter, Geschlecht, Beschäftigung etc.) um zu sehen, ob man auch zur Zielgruppe dieser Umfrage gehört. Tut man das nicht, wird die Umfrage abgebrochen. Leider kommt dies des Öfteren vor und oft wird dies auch erst mitgeteilt, wenn man schon ca. 10 Minuten mit der Umfrage beschäftigt war.
Für das Ausfüllen von Umfragen erhält man so genannte Marktpunkte. 1 Marktpunkt hat dabei einen Gegenwert von 5 Cent. Diese Punkte kann man einer gewissen Anzahl (Mindestauszahlungsgrenze 1000 Marketpoints) umtauschen und die Auszahlung beantragen. Der Verdienst pro Umfrage ist variabel und hängt unter anderem von der Befragungsdauer, also der benötigten Zeit für die Onlineumfrage ab. Manche dauern nur 10, andere hingegen bis zu 40 Minuten. Für eine gute Umfrage kann man schon mal 150 Marketpoints erhalten. Dies entspricht etwa 7,5 Euro. Der monatliche Verdienst bei Globaltestmarket hängt also in der Summe von den Punkten und auch von der Anzahl der Umfragen ab. Umso mehr Umfragen man schon getätigt hat, umso höher wird der Auszahlungsbetrag pro Marktpunkt. Für eine abgebrochene Umfrage, in der man schlussendlich nicht zur Zielgruppe gehörte, erhält man als "Trostpreis" 5 Marktpunkte.
Der Vorteil bei Global Test Market ist das hier im Vergleich mit anderen Umfragepanels recht viele bezahlte Umfragen pro Monat angeboten worden. Ebenfalls positiv im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern für Online-Umfragen wird man bei Globaltestmarket.com in Bargeld ausgezahlt. Dies erfolgt in der Regel per Scheck per Post, auch wenn dies teilweise einige Zeit dauern kann, bis man diesen erhält. Ansonsten ist die Auszahlung allerdings zuverlässig und erfolgte bisher problemlos.
Bewertung: 4.6
Fazit
Bei Globaltest gibt es die Möglichkeit mit Onlineumfragen seriös Geld zu verdienen. Ein Vermögen lässt sich natürlich nicht damit erzielen aber Global Test Market hinterlässt im Test meiner Meinung nach einen sehr guten Eindruck. Die Nutzung und die Teilnahme an bezahlten Meinungsfragen ist einfach und unkompliziert. Für Menschen, die mit dem Ausfüllen von Umfragen einen kleinen Nebenverdienst erzielen wollen kann ich aufgrund meiner guten Erfahrungen Globaltestmarket ausdrücklich empfehlen.https://www.globaltestmarket.com
Global Test Market Alternative - Diese Alternativen zu Globaltestmarket gibt es
Platz | Anbieter | Vergütung pro Umfrage ~ | Umfragen pro Monat ~ | Zum Test |
---|---|---|---|---|
1. | Lifepointspanel | ~ 6 Euro | Sehr Viele | Testbericht |
2. | Toluna | ~ 4 Euro | Sehr Viele | Testbericht |
3. | Swagbucks | ~3,5 Euro | Viele | Testbericht |
4. | Loopsterpanel | ~2,5 Euro | Mittel | Testbericht |
5. | Marketagent | ~ 3 Euro | Viele | Testbericht |
6. | Meinungsplatz | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
7. | Meinungsager | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
8. | Pinecone Research | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
9. | Mobrog | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
10. | Ipsos I-Say | ~ 3,5 Euro | Gering | Testbericht |
11. | Consumer Opinion | ~ 6 Euro | Mittel | Testbericht |
# | Yougov | ~ 4 Euro | In Prüfung | Testbericht |
# | Mafo | ~ 5 Euro | In Prüfung | Testbericht |
#. | Mingle / Respondi | ~ 4 Euro | In Prüfung | Testbericht |
# | Global Test Market | ~ 7 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | MySurvey | ~ 5 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Meinungsstudie ( Info) | ~ 7 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Euroclix ( Info) | ~ 3 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Gratispoints | ~ 3 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Refero Onlineumfragen | ~ 5 Euro | Durchschnittlich | Testbericht |
¹ Dies ist die Maximalvergütung pro Umfrage die erreicht werden kann
² Ihr Persönlichkeitsprofil entscheidet wie häufig Sie Meinungsumfragen erhalten
# Ist nicht mehr dabei