Pinecone Erfahrungen 2023:
Homepage: https://www.pineconeresearch.com
Pinecone gehört zur Nielsen Gruppe, einem weltweit etablierten Marktforschungskonzern. Im Gegensatz zu den normalen Nielsen Panels geht es bei Pinecone hauptsächlich um Meinungsumfragen, weniger um Statistikerhebung. In diesem Testbericht möchte ich euch näherbringen ob Pinecone seriös arbeitet und ob Sie das Versprechen von 3 Euro pro Umfrage wirklich halten können.
Update
12. September 2020 - Pinecone sucht aktuell wieder vermehrt Frauen als Probandinnen.
10. April 2020 - Pinecone bietet ab sofort wieder die Auszahlung über Paypal an. Konkret geht dies bereits ab der ersten Umfrage. Das ist einzigartig und gibt es in dieser Form bei keinem anderen Panel.
Verdienst:
Wieviel Geld kann ich bei Pinecone Research verdienen?
Wieviel man monatlich bei Pinecone verdienen kann hängt vom Persönlichkeitsprofil ab. Je nachdem wie interessant oder gefragt dieses ist, wird man zu mehr oder weniger Umfragen eingeladen. Während meines Tests wurde ich zu 5 Umfragen innerhalb eines Monats eingeladen. Es kann aber durchaus sein dass ihr noch mehr Einladungen erhaltet, z.B. wenn ihr Haustiere habt oder Kinder. Da ich von keiner Umfrage ausgeschlossen wurde, habe ich in diesem Monat 15 Euro verdient. Das ist für den ersten Monat sehr gut im Vergleich mit anderen Panels. Wenn ich mich als zuverlässiger Umfragenteilnehmer erweise, werde ich sicher noch zu mehr Umfragen eingeladen.
Wieviel erhalte ich pro Umfrage?
Im Gegensatz zu anderen Access Panels hat Pinecone keine variablen Vergütungsraten pro Umfrage. Stattdessen gibt es einheitlich knapp 3 Euro für jede abgeschlossene Umfrage. Egal ob die nun 5 Minuten oder 20 Minuten dauert. Das ist vor allem deshalb verlockend, da die Umfragen während meines Tests im Durchschnitt nur 10 bis 15 Minuten an Zeit gekostet haben. Daraus ergibt sich ein effektiver Stundenlohn irgendwo zwischen 12 und 18 Euro.
Das ist sehr hoch im Vergleich mit anderen Panels!
Auszahlung:
Welche Auszahlungsmöglichkeiten gibt es ?
Neben der Auszahlung über Paypal gibt es noch die Möglichkeit sich Geschenke schicken zu lassen. Das habe ich nie ausprobiert. Ich verwende immer nur Paypal oder Geschenkgutscheine. Darüber hinaus gibt es aktuell auch noch die Möglichkeit sich eine Virtuelle Kreditkarte ausstellen zu lassen. Dabei wird einem das verdiente Geld auf die virtuelle Kreditkarte gebucht. Mit dieser kann man dann regulär in Onlineshops einkaufen, Software bestellen oder z.B. ein Netflix Abo abschließen. Die Auszahlungsoptionen finde ich sehr gelungen.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Paypal Auszahlung bereits ab der ersten Umfrage möglich ist. Hier kann man also recht schnell Geld verdienen. Eine Auszahlung über Paypal dauert etwa 1-2 Tage. Bei mir wurde das Geld innerhalb von 24 Stunden auf das Paypal Konto gutgeschrieben. Im Vergleich mit anderen Marktforschern ist das nicht nur super schnell, sondern dank der niedrigen Auszahlungsgrenze auch gleich nach den ersten Umfragen möglich. Das ist Top und ich wünschte alle Panels würden hier ähnlich gut abschneiden wie Pinecone.
Voraussetzungen:
Wer darf bei Pinecone teilnehmen?
Generell darf bei Pinecone Research jeder teilnehmen, der das 18. Lebensjahr vollendet und seinen Wohnsitz in einem europäischen Land hat. Das Mindestalter beträgt also 18 Jahre. Die Teilnahme aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz heraus ist problemlos möglich.
Wichtig: Es ist nur 1 Mitglied pro Haushalt berechtigt bei Pinecone teilzunehmen. Falls also z.B. Du und Dein Bruder dort mitmachen wollt, ist dies nicht möglich. Auch Frau und Mann können nicht gleichzeitig bei Pinecone angemeldet sein, es sei denn Sie wohnen an unterschiedlichen Orten. Meldest Du dich dennoch mit mehreren Haushaltsmitgliedern an, kann es sein das Pinecone eure Profile sperrt. Daher rühren auch meist die negativen Erfahrungen mit Pinecone, wenn sich Leute wundern wieso ihr Account gelöscht wurde. Das liegt meist daran, dass mehrere Familienmitglieder sich anmelden wenn Sie erstmal heraus gefunden haben wie gut sich mit Pinecone Geld verdienen lässt. Deshalb bitte darauf achten!
Ist Pinecone zuverlässig?:
Was muss ich beachten?
Bei Pinecone gibt es ein ganz wichtiges Detail zu beachten. Ich zitiere hier einmal von der Pinecone Homepage: Vergütungspunkte bleiben gültig, bis über einen Zeitraum von zwölf (12) aufeinanderfolgenden Kalendermonaten keine neuen Punkte verdient worden sind. Nach Ablauf dieser zwölf Monate verfallen sie.
. Das heisst also, wer ein Jahr lang inaktiv ist, dessen Punkte werden gelöscht.
Diese Regelung finde ich nicht so gut. Ähnlich lautende Vereinbarungen findet man aber bei vielen Panels. Bei Pinecone ist der Punkteverfall an sich aber nicht so schlimm, da man dank der niedrigen Mindestauszahlungsgrenze immer auszahlen lassen kann. Man muss also nicht wie bei anderen Access Panels erst lange Geld ansparen, bevor man die Auszahlung beantragen kann.
Da mir Pinecone bereits 2x Geld ausgezahlt hat kann ich guten Gewissens sagen, das Pinecone ein seriöses Panel ist welches zuverlässig auszahlt.
Wichtig: Bei Pinecone Research sollte man regelmäßig an Umfragen teilnehmen und diese wahrheitsgemäß beantworten. Wer öfters Umfragen versäumt oder mehrfach widersprüchliche Angaben macht, gilt als Auschlussgefährdet. "Als „ausschlussgefährdet“ eingestufte Teilnehmer werden darüber per E-Mail informiert. Diejenigen, die anschließend nicht eine angemessene Teilnahmefrequenz aufrechterhalten, werden schließlich aus dem Panel ausgeschlossen."
Einen wichtigen Punkt möchte ich noch anmerken: Wer längere Zeit nicht an Umfragen teilnehmen kann z.B. wegen einer Urlaubsreise, der sollte sich bei Pinecone in den Urlaubsmodus versetzen lassen. So denkt Pinecone nicht das ihr kein Interesse mehr habt, sondern setzt eure Einladungen lediglich für einen bestimmten Zeitraum aus. Die Urlaubsaktivierung findet ihr in eurem Profil bei Pinecone. Wenn man länger als 2 Wochen aussetzen möchte, so empfiehlt Pinecone: "Sollten Sie länger als 2 Wochen abwesend sein, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, so wird Ihre Abwesenheit vermerkt."
Sicherheit & Datenschutz:
Was geschieht mit meinen Daten?
Pinecone ist Mitglied in verschiedenen Verbänden der Marktforschung und unterliegt deren Regeln was den Datenschutz anbelangt. Damit soll sichergestellt werden, das die Empfänger einer Meinungsstudie anhand eurer Antworten nicht ermitteln können, welche reale Person hinter dem Datensatz steckt. Aus diesem Grund werden die Daten nicht mit eurem Klarnamen verknüpft. Eure Angaben erscheinen unter einer pseudonymisierten Id in der Umfrageauswertung.
Erfahrung:
Meine Erfahrungen mit Pinecone Research sind exzellent
Fazit: Ich kann wirklich nichts negatives über Pinecone berichten. Das Geld wird ausgezahlt und die Bezahlung pro Umfrage ist höher als der Durchschnitt anderer Panels. Auch über zu wenige Umfragen konnte ich nicht klagen. Klar gibt es Panels die öfter Einladungen zu Umfragen verschicken, dafür vergüten diese aber nicht so gut.
Davon abgesehen hält einen ja nichts davon ab sich neben Pinecone auch noch bei weiteren Panels anzumelden, und dort ebenfalls abzusahnen. Dank der hohen Bezahlung und tollen Auszahlungsvarianten gehört Pinecone für mich ganz klar in die Top 3 der besten Umfragepanels.
https://www.pineconeresearch.com
Gute Alternativen zu Pineconeresearch.com
Weitere Informationen über Pinecone Research
Homepage
https://www.pineconeresearch.com
Geschäftsform
Aktiengesellschaft
Firmensitz
Petit Lancy (Schweiz)
Anschrift
Geneva Business Center
12, Avenue des Morgines
1213 Petit Lancy
Switzerland
Telefonnummer
+41 22 560 89 00
Geschäftsführer
Judith Kuiper, Marcos Estévez
Eingesandte Erfahrungsberichte unserer Leser
1. Noch keine Lesermeinungen eingereicht
Weitere seriöse und empfehlenswerte Anbieter von Meinungsumfragen mit guten Erfahrungswerten
Platz | Anbieter | Vergütung pro Umfrage ~ | Umfragen pro Monat ~ | Zum Test |
---|---|---|---|---|
1. | Lifepointspanel | ~ 6 Euro | Sehr Viele | Testbericht |
2. | Toluna | ~ 4 Euro | Sehr Viele | Testbericht |
3. | Swagbucks | ~3,5 Euro | Viele | Testbericht |
4. | Loopsterpanel | ~2,5 Euro | Mittel | Testbericht |
5. | Marketagent | ~ 3 Euro | Viele | Testbericht |
6. | Meinungsplatz | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
7. | Meinungsager | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
8. | Pinecone Research | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
9. | Mobrog | ~ 3 Euro | Mittel | Testbericht |
10. | Ipsos I-Say | ~ 3,5 Euro | Gering | Testbericht |
11. | Consumer Opinion | ~ 6 Euro | Mittel | Testbericht |
# | Yougov | ~ 4 Euro | In Prüfung | Testbericht |
# | Mafo | ~ 5 Euro | In Prüfung | Testbericht |
#. | Mingle / Respondi | ~ 4 Euro | In Prüfung | Testbericht |
# | Global Test Market | ~ 7 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | MySurvey | ~ 5 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Meinungsstudie ( Info) | ~ 7 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Euroclix ( Info) | ~ 3 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Gratispoints | ~ 3 Euro | Ausgeschieden | Testbericht |
# | Refero Onlineumfragen | ~ 5 Euro | Durchschnittlich | Testbericht |
¹ Dies ist die Maximalvergütung pro Umfrage die erreicht werden kann
² Ihr Persönlichkeitsprofil entscheidet wie häufig Sie Meinungsumfragen erhalten
# Ist nicht mehr dabei