Umfrage: Was verdient ihr pro Stunde mit bezahlten Umfragen?

Bei bezahlten Umfragen spricht man eigentlich nicht von einem Stundenlohn. Als Teilnehmer geht man kein Angestelltenverhältnis ein und wird auch nicht dementsprechend entlohnt. Die Betreiber der Panels zahlen den Umfrageteilnehmern stattdessen eine sogenannte Aufwandsentschädigung oder Vergütung pro Umfrage.
Trotzdem ist für viele Menschen von Interesse, wie viel Geld man mit bezahlten Umfragen pro Stunde verdienen kann. Dazu nehmen wir den Gesamtverdienst geteilt durch die Anzahl der Stunden.
Berechnet euren Verdienst mit der Formel:
Verdienst in Euro : (Anzahl der Minuten : 60) = Stundenlohn
Und stimmt mit ab:
Stundenlohn Statistik
Neben der einfachen Abstimmung oben könnt ihr auch bei unserer monatlichen Statistik mitmachen. Dazu sendet ihr einfach eine E-Mail an unseren Admin mit den folgenden Werten:
Gesamtverdienst in Euro – Zeit in Minuten – Anzahl der Umfragen sowie eurem Namen oder Spitznamen.
Verdienst im März 2022
Generell hatte unser Teilnehmerfeld im März bis auf Kevin nur relativ wenige Einladungen zu Umfragen erhalten. Auch in der Community gab es vereinzelt Stimmen, die einen mauen März bestätigten.
Hinterlasst uns ruhig einen Kommentar wie es bei euch lief im März.

Sabine zeigt mit Ihrem gefragten Profil wie viel pro Stunde tatsächlich drin sein kann. Mit einem Stundenverdienst von umgerechnet 7,9 € erreicht sie eine sehr respektable Aufwandsentschädigung.
Achim hingegen hat diesen Monat auffällig viele gering vergütete Umfragen erhalten. Er vermutet eine Abstrafung, da er im vergangenen Monat an keiner Umfrage teilgenommen hat. Immerhin wurde er aber noch zu 8 Umfragen eingeladen und erreichte damit gerade noch akzeptable 4,9 € pro Stunde.
Stephanie hatte am wenigsten Umfragen im März, dafür waren aber ganz gut vergütete dabei. Mit 6,9 € Stundenlohn eine nicht zu verachtendede Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an den Umfragen.
Wie schaffen es einige hier denn über 9 Euro pro Stunde? Also ich bin schon recht flott aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Umfrage-Teilnehmerin aber ich komme maximal auf 6-8 Euro je nach Marktforscher.
Man muss doch auch herausrechnen, wenn man z.B. nach 5 Minuten wegen fehlender Zielgruppenaffinität aus der Umfrage heraus fliegt. Macht ihr das nicht oder bin ich mit meinen 55 Jahren doch einfach zu langsam geworden, um noch höhere Verdienste in der Stunde zu erzielen?
Ich kenne einen Arzt der sehr hoch vergütete Umfragen bekommt weil er zu einer speziellen Zielgruppe gehört. Der kommt sogar noch höher im Stundenverdienst. Diese Ausnahmen gibt es immer wieder, Menschen mit speziellen Profilen von denen nur wenige an Umfragen teilnehmen, sind dann teils auch besonders gesucht.
Mit deinen 6-8 Euro bist Du schon sehr gut dabei @Rosalinde! Das ist erfahrungsgemäß schon im oberen Mittelfeld also entspannt zurücklehnen und weiter machen 🙂
Liebe Grüße & Dank an alle die bisher mitgemacht haben
ich mache das eher ganz gechilled und langsam. komm daher nur auf 3-4 euro die stunde aber dafür flieg ich auch so gut wie nie aus einer umfrage heraus. ich verklicke mich nicht. liefere gute antworten für die datensätze. ich denke ich bin ein gern gesehener nutzer bei den panels.